Stab- und Handpuppen – witzige Typen und schräge Vögel
Das Puppenspiel hat nichts von seiner Faszination verloren und eine selbst gebaute Spielfigur ist noch immer etwas ganz Besonderes! Die TeilnehmerInnen können nach eigenen Ideen arbeiten. Sie bauen spielbare Fadenmarionetten, Stab- oder Handpuppen und hauchen ihnen Leben ein! Mit diversen Materialien wie z. B. Holzstückchen, Perlen, Augen, Schnäbeln, Federn und Knöpfen entstehen ganz eigensinnige, lustige und witzige Charaktere.
Preis: | 3,00 bis 3,50 € je TeilnehmerIn |
(materialabhängig) | |
Zielgruppe: | ab Klassenstufe 2 |
Projektdauer: | 2 Stunden | Mehrtagesprojekt sinnvoll |
Wo: | Stillerzeile - Hirschgarten und Kepler10 - Schöneweide |
Vogel- und Nistkästenbau/Insektenhotel
Mit Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten und Vögel aktiven Naturschutz betreiben! Sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Alle Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt und das Team steht unterstützend mit Rat und Tat zur Seite.
Preis: | ab 4,00 € je TeilnehmerIn |
Zielgruppe: | ab Klassenstufe 2 |
Projektdauer: | 3 Stunden |
Wo: | Stillerzeile - Hirschgarten |
Wir bauen uns ein Puppentheater!
Aus Holz, Stoff, Pappe und Papier können die Kinder ein Puppentheater bauen. Passend zu ihren eigenen Theaterstücken fertigen sie mit Stoff, Filz und Moosgummi fantasievolle Handpuppen - es müssen schließlich nicht immer Kasperle und Krokodil sein! Das Projekt unterstützt die Kinder bei der Zusammenarbeit in der Gruppe, stärkt ihre motorischen Fertigkeiten und regt sie zur Entwicklung kreativer Ideen an.
Preis: | Handpuppe 3,00 €; 1x Puppentheater 5,00 € |
Zielgruppe: | ab Klassenstufe 2 |
Projektdauer: | 2 Stunden | Mehrtagesprojekt sinnvoll |
Wo: | Stillerzeile - Hirschgarten |
Wir spielen Theater! (Projektwoche)
Die SchülerInnen suchen sich Märchen aus und lernen die Texte für eine Figur auswendig. Am Ende des Projektes werden die Texte vorgetragen. Gefördert werden das freie Sprechen und das Arbeiten in Gruppen.
Puppenspiel
1.Tag:
Die SchülerInnen bauen ein Puppentheater mit drei bis vier verschiedenen Kulissen (Gruppenarbeit)
2. Tag:
Die SchülerInnen stellen passend zu ihrer Rolle eine eigene Handpuppe her.
3. Tag:
Fertigstellung des Theaters und der Handpuppen, sowie Deko-Gegenstände. Jedes Kind trägt anschließend als Probelauf seine Rolle vor.
Preis: | 6,50 € je TeilnehmerIn |
Zielgruppe: | ab Klassenstufe 2 |
Projektdauer: | 4 Stunden + Mittagspause (30 Minuten) |
Wo: | Stillerzeile - Hirschgarten |